Die eigentliche geschützte Parzelle 452/1 trägt einen wertvollen Mager – bzw. Halbtrockenrasen. Es handelt sich hierbei um eine schon alte, gras und moosreiche Wiese. Sie liegt als langer, hangabwärts verlaufender Streifen direkt entlang eines Schwarzföhrenwaldes.… continue reading
Die Kalksinterrinne ist ein einmaliges Naturgebilde von hohen wissenschaftlichen Wert. Mitten in den steilen Laub – Hangwald hat sich statt eines eingemuldeten Wasserlaufes ein Rücken aus "schmierigem" Kalksinter gebildet, an dessen Oberseite ein wenig Wasser… continue reading
Im Miesenbach nach dem Gasthaus Hornung, kommt nach der Linkskurve an der rechten Seite liegend ein Sportplatz. Dahinter befindet sich der Wasserfall. Bezirk: Wr. Neustadt Land Gemeinde: Miesenbach GrStNr: 132; 378/1 Tiefenbachfall [mapsmarker marker="16"]… continue reading
Wenn man nach Scheuchenstein kommt und direkt vor dem Museum steht, befindet sich links davon weiter den Berg hinauf die Hausbergstraße. Dort links der Straße entlang befinden sich die Häuser, nach dem letzen Haus direkt in… continue reading
Die Eiche befindet sich am Karrenweg von Scheuchenstein nach Grandhäusl. Dieser Weg ist auch als Wanderweg 231 eingetragen. Höhe: Stammumfang: Kronendurchmesser: Alter: 3, 90 m Bezirk: Wr. Neustadt Land Gemeinde: Miesenbach GrStNr: 50/6 Eiche… continue reading
Das Naturdenkmal ist ein Teil einer Dauerweide, die bisweilen etwas Lärchweidencharakter annimmt. Im Feuchtgebiet scheint die derzeitige Bestoßung zu dicht zu sein, da massive Trittschäden zu verzeichnen sind, die eine Mahd in Hinkunft nicht mehr… continue reading