Die auf dem Grundstück Parz. Nr. 714,EZ.29, Kat. Gemeinde Muggendorf -Kreuth Nr. 6 im Obstgarten ca. 40 m unterhalb des Wohnhauses Kreuth Nr. 6 befindliche Eiche (Quercus sessiliflora ART: Traubeneiche), wurde 1952 zum Naturdenkmal erklärt…
Was ist ein Naturdenkmal ? Naturdenkmäler schützen Naturgebilde, die sich durch ihre Eigenart, Seltenheit oder Ausstattung auszeichnen, die Landschaft prägen oder große wissenschaftliche oder kulturhistorische Bedeutung haben. Zum Naturdenkmal erklärt werden können Klammen, Schluchten, Wasserfälle, Quellen,…
Bezirk: Wr. Neustadt Land Gemeinde: Gutenstein GrStNr: 601; 605/1 2 Linden Kategorie: Einzelbäume Geschützt seit: 1993 [mapsmarker marker="30"]
Bezirk: Wr. Neustadt Land Gemeinde: Gutenstein GrStNr: 470/1 Schwarzföhre Kategorie: Einzelbäume Geschützt seit: [mapsmarker marker="29"]
Bezirk: Wr. Neustadt Land Gemeinde: Gutenstein GrStNr: 2056 Esche Kategorie: Einzelbäume Geschützt seit: 1973 [mapsmarker marker="28"]
Bezirk: Wr. Neustadt Land Gemeinde: Gutenstein GrStNr: 457 Blutahorn Kategorie: Einzelbäume Geschützt seit: 1969 [mapsmarker marker="27"]
Die Einhornhöhle (auch Hirnflitzsteinhöhle und Oakirnlucke) befindet sich im Naturpark Hohe Wand bei Dreistetten in Niederösterreich und ist über markierte Wanderwege in ca. 20 Minuten von Dreistetten aus zu erreichen (Hinweisschilder, siehe Abbildung). Die Höhle…